Eines der kostbarsten Dinge im Leben sind tiefe Freundschaften, auch auĂerhalb der Paarbeziehung. Eine Freundschaft in der man so sein kann wie man ist, sich jederzeit anvertrauen und das Leben zusammen meistern kann. Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen einander. Das Leben bietet so viele Herausforderungen. Sorgen um den Job, das Geld, die Ehe oder anderweitige Krisen sind Teil des Lebens und genau in solchen Zeiten ist es Gold wert einen guten Freund an der Seite zu haben, der dich ermutigt, unterstĂŒtzt und mit dir mitfĂŒhlt.

Dabei ist eines der groĂen Probleme unserer Zeit, das schmerzliche GefĂŒhl von Einsamkeit. Tiefe Freundschaften sind immer seltener geworden. Schnell rauben uns der Stress des Alltags, die Arbeit und andere Termine unsere Zeit. Doch Zeit ist das wichtigste um eine tragfĂ€hige Freundschaft auf- und auszubauen, sowie zu pflegen. Diese Inspiration (UP) soll dir helfen zu verstehen, warum Freundschaften so wichtig fĂŒr dich und auch deine Beziehung sind. AuĂerdem haben wir noch gute Tipps wie du solch eine Freundschaft aufbauen, erweitern und pflegen kannst.
Warum sind Freunde fĂŒr dich und deine Paarbeziehung so wichtig?
Es gibt Paare, die machen alles zusammen und können sich kaum voneinander trennen. Dabei verlieren sie ihre Freundschaften auĂerhalb der Paarbeziehung komplett aus den Augen. Am Anfang einer Beziehung ist das auch völlig normal. Man lernt sich erst mal kennen und verliebt sich. Doch ihr solltet eure Freundschaften nicht lange schleifen lassen, denn sie sind auch eine wichtige StĂŒtze fĂŒr dich persönlich und eure Beziehung.
Freundschaften auĂerhalb der Paarbeziehung als StĂŒtze

Gerade mit Freunden, zu denen man tiefes Vertrauen hat, tut es unglaublich gut ĂŒber die Beziehung zu reden. Themen können dabei die positiven Aspekte der Beziehung, aber auch die Herausforderungen sein. Denn dein GegenĂŒber hat nochmal eine andere und vor allem neutralere Perspektive auf deine Situation und kann dir gute RatschlĂ€ge geben, wie du mit deinem Partner umgehen kannst. Dabei kann dein Freund einen Ă€uĂeren und objektiven Eindruck eurer Beziehung reflektieren und euch so voranbringen. In SprĂŒche 17,17 steht geschrieben: âAuf einen Freund kann man sich stets verlassen, und ein Kumpel ist dazu da, dass man einen Helfer in schwierigen Zeiten hatâ
Freunde können eure Beziehung objektiv reflektieren
Ein Freund, der dich und eventuell auch deinen Partner sehr gut kennt, kann auch eher sagen ob du und dein Partner gut zusammenpasst, und wo Punkte sind, an denen ihr noch arbeiten solltet. Er trÀgt keine Rosarote Brille und kann so eure Beziehung neutraler betrachten, als ihr es könnt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es ganz gut ist, enge Freunde zu fragen wie sie unsere Beziehung einschÀtzen und was ihre Meinung zu bspw. einer Verlobung wÀre. Genau, weil wir so eine wichtige Entscheidung nicht alleine treffen wollten und Freunde nochmal einen anderen Blickwinkel mitbringen.
Zeit fĂŒr Freundschaften auĂerhalb der Paarbeziehung

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass jeder seine Freundschaften auĂerhalb der Paarbeziehung anders lebt. Im Sinne der HĂ€ufigkeit eines Treffens, die Zeit die man einander schenkt etc. Sprecht euch in eurer Partnerschaft darĂŒber aus, was euch in Freundschaften wichtig ist und wie viel Zeit ihr mit Freunden verbringen möchtet â gemeinsam oder auch ohne den Partner. So bekommt ihr ein klareres VerstĂ€ndnis voneinander und vermeidet zukĂŒnftig Streits ĂŒber dieses wichtige Thema.
TatsĂ€chlich kann es eurer Beziehung auch mal gut tun etwas Abstand voneinander zu haben und dem Partner Freiraum zu ermöglichen. So wĂ€chst die Sehnsucht und die Freude darĂŒber, sich erneut zu sehen und hat sich auch wieder mehr zu erzĂ€hlen. Achtet dennoch auf die Zeiteinteilung. Deine Beziehung zum (Ehe-) Partner hat eine höhere PrioritĂ€t als eure Freundschaften auĂerhalb der Beziehung. Daher schaut, dass ihr stets mehr Zeit fĂŒr euren Partner habt, als andere Freundschaften in eurem Leben einnehmen.
Andere befreundete Paare als StĂŒtze fĂŒr eure Paarbeziehung
Eine groĂe StĂŒtze und Hilfe fĂŒr eure Beziehung, können auch andere (Ehe-) Paare sein. Uns tat es immer sehr gut mit anderen Paaren ĂŒber unsere Schwierigkeiten, Probleme, Ansichten und die Entwicklung unserer Beziehung zu reden. Oft kann man voneinander lernen und sich gegenseitig ermutigen. Man kann sich zudem super ĂŒber die gleichen Themen austauschen und einander Tipps geben. Inspirationen fĂŒr Reflexions-Zeiten mit deinem Partner findest du hier (klicken)
Zudem lernt ihr euch so auch als Paar besser kennen. Ihr könnt in solchen GesprĂ€chen Unterschiede zwischen euch und dem anderen Paar feststellen und euch reflektieren. Wir fanden es als unglaublich bereichernd, uns mit anderen Paaren ĂŒber unsere Beziehung auszutauschen und sich gegenseitig zu verstehen, anzuspornen und zusammen zu wachsen. Eine tolle Möglichkeit ist auch ĂŒber Probleme zu sprechen und mit dem Partner und dem befreundeten Paar nach Lösungen zu suchen.

Freundschaften auĂerhalb der Beziehung suchen und pflegen

Wir sind der Ansicht, dass man sich Freundschaften auĂerhalb der Paarbeziehung auch bewusst suchen und pflegen muss. Zwar entstehen Freundschaften oft durch zufĂ€llige Ereignisse im Leben, dennoch ist es eine bewusste Entscheidung sich in diese Freundschaft zu investieren, wie beispielsweise mit Zeit, Geld und anderen Ressourcen.
Im Alltag allerdings lassen wir Freundschaften schnell schleifen. Besonders wenn es viel zu tun gibt, da Zeit mit Freunden kein âdringender Terminâ ist. Dennoch ist Zeit mit seinen Freunden sehr kostbar und wichtig fĂŒr deine seelische Gesundheit. Es tut gut sein Leben, mit all seinem GlĂŒck und Leid zu teilen und zu wissen das man nicht alleine ist und das Leben nicht alleine meistern muss. Freunde helfen uns wichtige Entscheidungen im Leben zu treffen und stĂ€rken unser SelbstwertgefĂŒhl. Gerade bei einer tiefen Freundschaft in der man sich kritisieren darf, wird deine Entwicklung stark gefördert. Wir gewinnen durcheinander neue Perspektiven, Ideen und Halt im Leben.
Tipps fĂŒr gelingende Freundschaften auĂerhalb der Paarbeziehung
- RegelmĂ€Ăige Treffen (Ihr könnt euch bspw. einen Abend die Woche fĂŒr Freunde freihalten etc.)
- Ruft einander einfach mal an oder macht einen Videoanruf
- Anteilnehmen und einander Einblick in eure Zweifel und Herausforderungen geben
- Teilt wichtige Ereignisse miteinander
- Seid fĂŒr einander da und unterstĂŒtzt euch gerade auch in schwierigen Zeiten
- Sprecht auch Kritisches an (in Liebe und mit Respekt)
- StĂ€rkt Einander, inspiriert euch, spornt euch an, ermutigt euch gegenseitig (oft sind Freunde der entscheidende âSchubsâ etwas Neues anzufangen)
- Plant gezielte AktivitÀten im Jahr | Monat | Woche zusammen
- Hört erst zu und gebt erst dann ggf. RatschlÀge
- Schenkt einander Lob, Komplimente, Anerkennung und Dankbarkeit
Zusammenfassung zu âFreundschaften auĂerhalb der Paarbeziehungâ
Freundschaften auch auĂerhalb eurer Paarbeziehung sind wichtig. Gebt einander ausreichend Freiraum und Platz zur Entfaltung. Gebe deinem Partner bspw. auch die Möglichkeit seinen Hobbies nachzukommen â gerne auch mit Freunden. Denn so wird er sich stets wieder entscheiden zu dir zurĂŒckzukommen. Wir haben hier einen weiteren inspirierenden Alltags-Artikel zum Thema WertschĂ€tzung und Respekt in der Partnerschaft (klicken)
Eine gesunde Mischung aus starken Freundschaften (auch auĂerhalb der Beziehung), ausreichend Freiraum und Platz zur Entfaltung, sowie gleichzeitig starker Verbundenheit zwischen euch, ist ein krisenfestes Fundament, auch wenn es mal in eurem Leben stĂŒrmisch wird. Wie du stressfrei durch den Alltag gehen kannst, liest du hier (klicken)
Artikel von Corinna Baab
Dies war die Inspiration zum Thema "Freundschaften auĂerhalb der Paarbeziehung"
6 Antworten auf "Freundschaften auĂerhalb der Paarbeziehung"
Stimme meinem Vorredner total zu
Ich glaube Freundschaften sind auĂerhalb der Partnerschaft auch wichtig. Aber sie sollten keinen Keil zwischen uns treiben
Meine beste Freundschaft ist die zu meinem Mann â„
Ich kann mich meiner Vorrednerin Anna-Lena nur anschlieĂen. Freundschaften ja, aber bitte zum gleichen Geschlecht!
Ich habe bedenken bei „platonischen Freundschaften“ zum anderen Geschlecht. Es besteht meiner Meinung nach die Gefahr, dass der Partner mir nicht mehr alles erzĂ€hlen will, und lieber zu seiner „Freundin“ flĂŒchtet. Aber Freundschaften zum gleichen Geschlecht sehe ich als extrem wichtig an. Ich liebe meine besten Freundinnen.
Freundschaften auch auĂerhalb der Beziehung sind meiner Meinung nach super wichtig!